Ernährungsmedizinische Beratungsstelle Recklinghausen
Steinstr. 13
45657 Recklinghausen
Unsere Beratungszeiten (nach Vereinbarung)
Montag bis Freitag
von 08:00 - 19:00 Uhr
Samstags nach Absprache
Voranmeldung telefonisch erbeten
BIA-Messung
Fälschlicherweise nehmen viele Menschen an, dass sie übergewichtig
sind, obwohl dies vom medizinischen Standpunkt aus gar nicht der Fall
ist. Der eigene Körper sollte durchaus einen ausreichenden Fettanteil
besitzen. Zu viel kann allerdings das Wohlbefinden beeinträchtigen und
zu gesundheitlichen Problemen führen. Die BIA-Messung ist eine Möglich-
keit für die Bestimmung, ob man unter-, über- oder normalgewichtig ist.
H2-Atemtests (Laktose, Fruktose, Sorbit)
Fruchtzucker- (Fruktose-) Intoleranz
Viele Menschen reagieren mit Unverträglichkeit auf bestimmte
Kohlenhydrate und fühlen sich deshalb unwohl und haben Darm-
beschwerden. Am bekanntesten ist die so genannte Laktoseintoleranz,
bei der Milchzucker nicht vertragen wird. Aber auch die Unverträglichkeit
von Fruchtzucker ist sehr verbreitet. Dabei ist die Aufnahme von Frucht-
zucker durch die Darmschleimhaut eingeschränkt. Betroffene zeigen
Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen und Völlegefühl.
Allergie-Diagnostik
Eine Allergie ist eine Erkrankung, die sich als übersteigerte Abwehrreaktion
des Körpers auf Allergene zeigt. Der Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie
besteht, wenn im Zusammenhang mit der Nahrungsmittelaufnahme folgende
Beschwerden auftreten:
Haut: Nesselfieber, Hautausschlag, Juckreiz, Rötung, u.a.
Magen-Darm: Magenbeschwerden, Erbrechen, Bauschschmerzen, Koliken,
Krämpfe, Blähungen, Durchfälle
Kopf: Augenrötung, Lidschwellung, u.a.
Atemwege: Husten, Giemen/ Pfeifen, Atemnot, Asthma
Metacheck
Der wissenschaftlich entwickelte Metacheck ermittelt Ihren persönlichen
Stoffwechsel-Typ. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Ernährung und sportliche
Aktivität auf Ihre genetische Veranlagung abzustimmen.
Ernährungsanalysen
Vitamin-Check
Jod- und Folsäure-Check