Fälschlicherweise nehmen viele Menschen an, dass sie übergewichtig sind, obwohl dies vom medizinischen Standpunkt aus gar nicht der Fall ist. Der eigene Körper sollte durchaus einen ausreichenden Fettanteil besitzen. Zu viel kann allerdings das Wohlbefinden beeinträchtigen und zu gesundheitlichen Problemen führen. Die BIA-Messung ist eine Möglichkeit für die Bestimmung, ob man unter-, über- oder normalgewichtig ist.
Viele Menschen reagieren mit Unverträglichkeit auf bestimmte Kohlenhydrate und fühlen sich deshalb unwohl und haben Darmbeschwerden. Am bekanntesten ist die so genannte Laktoseintoleranz, bei der Milchzucker nicht vertragen wird. Aber auch die Unverträglichkeit von Fruchtzucker ist sehr verbreitet. Dabei ist die Aufnahme von Fruchtzucker durch die Darmschleimhaut eingeschränkt. Betroffene zeigen Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen und Völlegefühl.
Eine Allergie ist eine Erkrankung, die sich als übersteigerte Abwehrreaktion des Körpers auf Allergene zeigt. Der Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie besteht, wenn im Zusammenhang mit der Nahrungsmittelaufnahme folgende Beschwerden auftreten:
Der wissenschaftlich entwickelte Metacheck ermittelt Ihren persönlichen Stoffwechsel-Typ. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Ernährung und sportliche Aktivität auf Ihre genetische Veranlagung abzustimmen.
Analyse der Nährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett), Vitamine, Mineralien und Spurenelemente anhand eines einwöchigen Ernährungsprotokolls. Damit Sie genau wissen, was Ihnen in der Ernährung fehlt.
Damit Sie vital und energievoll leben.
In der Schwangerschaft, damit Ihr Kind alles bekommt, was es braucht.
Ernährungsmedizinische Beratungsstelle Recklinghausen
Steinstr. 13
45657 Recklinghausen
Telefon:
0173 - 26 56 604
oder schreibt uns:
» Ernährungsberatung und -therapie
» Ernährungsberatung in besonderen Lebenssituationen
» Sprechstunde "Metabolisches Syndrom"
Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren:
» Kontakt